Seit über 30 Jahren bietet das ‚junge orchester NRW‘ (djoNRW) begabten Schülern, Studenten und jungen Berufstätigen die Möglichkeit zum Zusammenspiel in einer hochqualifizierten Orchesterbesetzung. Im Rahmen eines Neujahrskonzert im Kulturzentrum Lindlar werden die Musiker Werke der Komponisten Robert Schumann (Manfred-Ouvertüre, op.115), Dmitri Schostakowitsch (Violinkonzert Nr. 1 a-Moll, op. 77) und Pjotr Tschaikowski (Manfred-Symphonie, op. 58) spielen.
Wenn Sie dieses Konzert verpassen sollten, können Sie es einfach nachholen: Die gleichen Werke spielt das ‚junge orchester NRW‘ am 12. Januar 2019 in der Philharmonie Essen.
Proben und übernachten in Lindlar
Wussten Sie, dass die Jugendherberge Lindlar eine von 15 Musik-Jugendherbergen im Rheinland ist? Mit fünf Probenräumen zwischen 30 und 110 m² für bis zu 80 Personen, verschiedenen Musikinstrumenten und einem Service, der ganz auf die individuellen Bedürfnisse von Musikgruppen zugeschnitten ist, finden Chöre und große Musikgruppen hier ideale Bedingungen für erfolgreiches und konzentriertes Proben. Auf Wunsch können zwei externe Probenmöglichkeiten dazu gebucht werden: das Kulturzentrum Lindlar mit seiner 200 m² großen Bühne oder das Foyer und zahlreiche Klassenräume der lokalen Grundschule. Auch in der probenfreien Zeit punktet die Jugendherberge mit ihrem hohen Freizeitwert: Ein Discoraum oder die Freizeitausstattung der großen Grünflächen rund um die Jugendherberge bieten viel Platz für Gruppenerlebnisse. Die Jugendherberge liegt nur wenige Gehminuten vom historischen Ortskern der Stadt entfernt auf einer kleinen Anhöhe, mitten im Naturpark "Bergisches Land". Sie übernachten in hellen und freundlich ausgestatteten Zimmern, teilweise mit Du/WC. Hier erfahren Sie alles über die Ausstattung, Specials und Musikpauschalen der Jugendherberge Lindlar.