Klassenfahrten: "Wir machen das für Sie!“, gemäß diesem Motto sind die Jugendherbergen im Rheinland ein verlässlicher Partner für die Durchführung Ihrer Klassenfahrt. Die pädagogisch betreuten Programme helfen Ihnen, Ihre Klassenfahrt sinnvoll mit dem Schulalltag zu verknüpfen, fördern soziale Kompetenzen und stärken das Wir-Gefühl der Klassengemeinschaft. Auf der didacta 2013 in Köln können Sie das breit gefächerte Klassenfahrt-Angebot der Jugendherbergen im Rheinland kennenlernen. Natur, Sport, Phantasie oder Großstadtabenteuer – lassen Sie sich von unseren Experten am Stand kompetent beraten oder von unserer Fotoshow inspirieren. Als besonderen Service bieten die Jugendherbergen im Rheinland an drei Tagen kostenlose Workshops zu den Themen Klassenfahrten und Schulsponsoring an.
Besuchen Sie uns in Halle 7.1 / Stand F 059!
Am Stand des Deutschen Jugendherbergswerks präsentieren die Landesverbände Rheinland und Westfalen-Lippe mit einem eigenen Service-Point die Jugendherbergen in NRW. Kommen Sie zu uns an den Stand und tauschen Sie sich mit unseren kompetenten Experten aus! Wir informieren Sie über unsere pädagogisch betreuten Programme, Lehrplan unterstützende Klassenfahrten für die Grundschule sowie besondere Angebote für Förderschulen. Selbstverständlich versorgen die Jugendherbergen in NRW Sie mit umfangreichem Infomaterial – für sich und Ihre Kollegen.
Workshops für Lehrer auf der didacta 2013
Workshop "Mehr soziale Kompetenz durch Klassenfahrten"
Am 20. und 21. Februar bietet der DJH Landesverband Rheinland je einen Workshop zum Thema „Mehr soziale Kompetenz durch Klassenfahrten“ an. Erfahren Sie in dem 1,5-stündigen Workshop anhand der Ergebnisse der Studie „Qualitative Wirkungsanalyse ‚Soziales Lernen im schulischen & außerschulischen Bereich’“ wie schulische und außerschulische Lernerfahrungen sinnvoll miteinander verknüpft werden.
Die Inhalte im Überblick:
- Vor welchen Herausforderungen steht Schule heute?
- Wie gestaltet sich das Thema "soziales Lernen" in Schulen heute? Welche Relevanz hat das Thema "soziales Lernen" im schulischen Bereich?
- Was sind Anforderungen für ein gelungenes soziales Lernen im schulischen und außerschulischen Bereich?
- Welche Qualitätskriterien müssen Klassenfahrten mit Schwerpunkt "soziales Lernen" erfüllen?
Mi, 20.2.2013: Im Congress-Centrum über Halle 9, Raum 9.2.09, 15:00-16:30 Uhr
Do, 21.2.2013: Im Congress-Centrum Ost, Sitzungszimmer Süd, 15:00-16:30 Uhr
Workshop „Schulsponsoring am Beispiel Klassenfahrten“
Am 22. Februar findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Partner für Schule NRW ein Workshop zum Thema „Schulsponsoring am Beispiel Klassenfahrten“ statt.
Inhalte im Überblick:
- Förderung eines Engagements von Unternehmen in Schulen zur Demonstration der sozialen Verantwortung
- Wesentliche Aspekte der Zusammenarbeit zwischen Schule & Wirtschaft
- Erfolgsfaktoren, Möglichkeiten & Risiken
- Möglichkeiten zur Ko-Finanzierung von Klassenfahrten
Fr, 22.02.2013: Im Congress-Centrum Nord, Konferenzraum H, 10:30-12:30 Uhr
Eine Anmeldung für die Workshops ist nicht erforderlich!
Gewinnen Sie 2 Tickets für die didacta 2013!
Sparen Sie sich den Eintritt – wir verlosen 25x2 Eintrittskarten für die didacta 2013. Beantworten Sie einfach die folgende Gewinnspielfrage und sichern Sie sich die Chance auf 2 Tickets!
In welcher Stadt findet die didacta 2013 statt?
Das Gewinnspiel ist leider schon abgelaufen!