„Everything is art. Everything is politics“, so beschreibt Ai Weiwei, der international bekannte Gegenwartskünstler, seine Arbeitsweise. „Alles ist Kunst, alles ist Politik“ ist auch das Leitmotiv seiner bisher größten Ausstellung in Europa, die die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ab dem 18. Mai 2019 in Düsseldorf zeigt.
Ai Weiwei, der 1957 in Beijing geboren wurde, wird weltweit als Künstler, Architekt, Kurator, Filmregisseur und Fotograf gefeiert. In den 1980 Jahren lebter er vor allem in New York, wo er sich mit Konzeptkunst und Pop Art beschäftigte. Diese Eindrücke sind maßgebend für seine Arbeit, die auf eine kritische Betrachung von Kulturgeschichte und globalen gesellschaftlichen Entwicklungen zielt.
Die Ausstellung der Kunstsammlung NRW wird vom 18. Mai bis zum 01.09.2019 sowohl im K20 am Grabbeplatz als auch im K21 Ständehaus zu sehen sein. Raumfüllende Arbeiten und großflächige Bildtapeten verwandeln dabei die Museumsräume in dichte, begehbare Installationen. Lassen Sie sich diese beeindruckende Ausstellung nicht entgehen! Sie haben die Möglichkeit, sowohl im K20 als auch im K21 an Führungen durch die Ausstellung teilzunehmen. Für Kinder ab 5 Jahren finden im K21 an bestimmten Terminen ebenfalls Führungen statt. Anmeldungen sind für alle Führungen erforderlich.
Kunstinteressierte Besucher, die für den Besuch der Ausstellung eine längere Anreise in Kauf nehmen müssen, finden in der Jugendherberge Düsseldorf eine moderne und zentral gelegene Unterkunft. Von hier aus erreichen Sie nach einem kurzen Fußmarsch das K21 Ständehaus sowie die Düsseldorfer Altstadt mit weiteren Museen, Shoppingmöglichkeiten und der „längsten Theke der Welt“. Zudem hat die Jugendherberge sowohl für Familien als auch für Einzelgäste und Paare günstige Pauschalen im Angebot.