Auf ihrer neuen Karriereseite www.jugendherbergen-rheinland-jobs-karriere.de stellen sich die Jugendherbergen im Rheinland als attraktive Arbeitgeber mit vielen Arbeitsfeldern vor. Zwischen Niederrhein, Eifel, Bergischem Land und den rheinischen Städten bieten die Jugendherbergen abwechslungsreiche und vielfältige Berufsmöglichkeiten. Mit Hilfe einer Suchmaske sind alle vakanten Stellen, sortiert nach Standort und Arbeitsgebieten, schnell zu finden. Ob Hausleitung, -technik, -reinigung, Küche, Rezeption oder Nachtwächter, die Arbeitsmöglichkeiten sind vielfältig.
Vom Minijob bis zum Ausbildungsplatz
Neben Stellen in Voll- oder Teilzeit finden Interessierte auch Minijobs und Ausbildungsplätze. Jungen Menschen mit Hilfe eines Ausbildungsplatzes eine berufliche Perspektive zu bieten, ist den Jugendherbergen im Rheinland ein besonderes Anliegen. Neben Hauswirtschafterinnen/Hauswirtschafter und Köchin/Koch werden Ausbildungsplätze im kaufmännischen Bereich angeboten. Auch eine Ausbildung zur(m) Kauffrau/-mann für Büromanagement oder Kauffrau/-mann für Tourismus wird in verschiedenen Jugendherbergen angeboten.
Die Seite informiert ebenfalls über die Möglichkeit für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in einer Jugendherberge. Menschen verschiedenen Alters haben dabei die Möglichkeit, ein Jahr lang aktiv und engagiert ihren Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. In einem breiten Einsatzfeld erhalten die Freiwilligen Einblicke in alle Bereiche der Jugendherbergen. Bewerben kann man sich direkt bei der Wunschherberge.
Sie haben den Arbeitsplatz gefunden, der zu Ihnen passt?
Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach direkt an Ihre Wunsch-Jugendherberge. Gerne nehmen wir auch Initiativbewerbungen an.
Vanessa Schneider und Beatrice Lademann stehen Ihnen für den gesamten DJH-Landesverband als Ihre persönlichen Ansprechpartnerinnen für alle Fragen zur Verfügung.
Rufen Sie gerne an: Tel. 0211 57703- 73 oder melden Sie sich per Mail: karriere@djh-rheinland.de.
Laden Sie hier unseren Flyer herunter.