„Es war schön, den Park nach der langen Zeit des Lockdowns wieder so belebt zu sehen, beschreibt Parkleiter Kevin Deppe die Erlebnistage. Insgesamt 2.060 Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 von 10 Grundschulen sowie einer Förderschule der Stadt Gummersbach besuchten nicht nur den Park, sondern nahmen auch an einem naturpädagogischen Programm, den „Wissenskreisel“, teil. Um die Klassengemeinschaft zu stärken, reisten die einzelnen Schulen jeweils an verschiedenen Tagen an. Die Erlebnistage erstreckten sich so über einen Zeitraum von insgesamt vier Wochen. Jugendamt und Schulamt der Stadt Gummersbach haben dieses Mammut-Projekt gemeinsam auf die Beine gestellt. „Dank der Fördermittel aus dem „Corona-Aufholpaket“ konnten wir die Erlebnistage realisieren. Von den Schulleitungen haben uns ausschließlich positive Rückmeldungen zum Projekt erreicht,“ so Beate Reichau-Leschnik vom Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Gummersbach. „Und den Kindern hat die Erkundung des Waldes, bei überwiegend schönem Herbstwetter sowie der Abenteuerspielplatz am besten gefallen. Auch das Essen hat ihnen sehr gut geschmeckt.“
Nach der Ankunft in Panarbora starteten die Schülerinnen und Schüler zunächst mit einem individuell auf jede Klasse zugeschnittenen, naturpädagogischen Programm. Hier wurden Lerninhalte spielerisch vermittelt und soziale Kompetenzen gefördert. „Die Corona-Zeit hat bei den Kindern deutliche Spuren hinterlassen. Alle Kinder hatten einen enormen Bewegungsdrang,“ so Barbara Schröder-Honold von terra incognita Naturerkundung, die mit ihrem Team die Programme betreut hat. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Panarbora-Restaurant hatten die Kinder Zeit, den Park auf eigene Faust zu erkunden. Baumwipfelpfad, Aussichtsturm, Heckenlabyrinth und der Abenteuerspielplatz haben die Schülerinnen und Schüler sehr beeindruckt. Auch wenn der Park nur 30 Kilometer von Gummersbach entfernt ist, war es für viele Kinder der erste Ausflug nach Panarbora.
Jugendherberge Waldbröl "Panarbora", Tel. 02291/90865-0, panarbora@jugendherberge.de, www.panarbora.jugendherberge.de