Jakob „Jacques“ Offenbach wurde am 20. Juni 1819 in Köln geboren. Als Komponist und Cellist gilt er als Begründer der modernen Operette. Seine bekanntesten Stücke sind die Tanznummer ‚Cancan‘ aus Orpheus in der Unterwelt sowie die ‚Barcarole‘ aus Hoffmanns Erzählungen. Seinen 200. Geburtstag feiert die Stadt Köln nun mit einem großen Musikprogramm. Dazu gehören Konzerte, Opern- und Operettenaufführungen, Ausstellungen und Diskussionen. Höhepunkt sind zwei Festwochen vom 9. bis 26. Juni 2019, in denen Public Viewing Operettenkino, Straßentheater und Livemusik am Kölner Offenbach-Platz geplant sind, sowie Musikpicknicks in Schlössern und Parks des Kölner Umlands. Sieben herrschaftliche Anwesen im Kölner Umkreis bieten Melodien von Jacques Offenbach in historischem Ambiente.
Außerdem gibt eine Wanderausstellung mit dem Titel „Von Köln über Paris in die Welt“ einen Überblick über das Leben des Komponisten. Sie ist vom 14. Dezember 2018 bis 13. Januar 2019 im Spanischen Bau des Kölner Rathauses zu sehen und macht anschließend Station an anderen Orten in Köln sowie in Paris, Berlin und Düsseldorf.
Jugendherbergen in Köln
Ein verlängerter Aufenthalt in der Rheinmetropole lohnt sich immer! Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Kulturangebote erwarten Sie hier – die Auswahl an Freizeitaktivitäten ist groß. Günstige Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in den folgenden Kölner Jugendherbergen: Köln-Riehl, Köln-Deutz und Köln-Pathpoint.
Bei Fragen und Buchungen steht Ihnen unser Service-Center gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 30 26 30 26 oder per E-Mail: service@djh-rheinland.de.