Eine Nacht – 45 Stationen: Am 3. November 2012 lädt die „Lange Nacht der Kölner Museen“ Sie wieder zu einem Streifzug durch die Kölner Kunst- und Museumslandschaft ein. Von 19 Uhr bis 3 Uhr Nachts erhalten Sie mit nur einem Ticket Zugang zu vielen renommierten Museen, wie z.B. dem Museum Ludwig, dem Schokoladenmuseum oder dem Römisch-Germanischen Museum.
Neben den bekannten Kölner Museen gibt es bei der „Langen Nacht der Kölner Museen“ viele weitere Highlights zu erleben: Aus kleinen Off-Spaces, Lesungen, Parties, Filmen und Performances können Sie sich Ihr individuelles Programm zusammenstellen. 5 Touren, die mit einem kostenlosen Shuttle-Service befahren werden, sorgen für einen reibungslosen Ortswechsel zwischen den Veranstaltungsorten im gesamten Stadtgebiet. Bei so einem vielfältigen Angebot aus Kunst und Entertainment ist für jeden etwas dabei - und der praktische Filter auf der Veranstaltungswebsite hilft Ihnen bei Ihrer Planung.
Sie möchten sich die Lange Nacht der Museen nicht entgehen lassen und benötigen eine Unterkunft? Das City-Hostel Köln-Riehl hat am 3. November noch Zimmer frei. Von hier erreichen Sie in wenigen Minuten mit der U-Bahn das Stadtzentrum mit seinen zahlreichen Attraktionen.
Fotos: Manfred Wegener, StadtRevue Verlag Köln
Ferien 2022
Die neuen Programme für 2022 sind online!
Familienreisen am Wochenende
Der ideale Familien-Kurztrip
Aktionspreis 3 für 2
3 Nächte bleiben und nur 2 Nächte bezahlen!
Sparpakete für Familien
Spannende Pauschalen mit Übernachtung und Familien-Ticket