Angst und Schrecken lauern im September wieder in und um den Nationalpark Eifel. Bei den Krimitagen "Nordeifel Mordeifel" wird literarisch gemordet, gemeuchelt, gelogen und betrogen. Geboten wird neun Tage Spannung mit humorigen, ernsten und immer mordenden Eifel-Krimiautoren. Lernen Sie sie persönlich kennen und zählen Sie mit, über wie viele Leichen Ralf Kramp, Elke Pistor, Isabella Archan und ihre kriminellen Kollegen stolpern. Die Lesungen finden an ganz besonderen Orten statt, wie beispielsweise im Museumscafé in Blankenheim, in den Römerthermen Zülpich, auf Burg Blankenheim oder in der Gemünder Brauerei.
Unsere Jugendherbergen in der Eifel
Wenn Sie sich nach einer intensiven Spurensuche außerhalb der Krimi-Hochburg entspannen möchten, bieten Ihnen die rheinischen Jugendherbergen günstige Übernachtungsmöglichkeiten. Überall erwarten Sie gemütliche Zimmer, viele davon mit eigener Du/WC.
Die Jugendherberge Hellenthal liegt mitten im Nationalpark Eifel und trägt das Prädikat "Erlebnispädagogik und Outdoor-Zentrum." Die abwechslungsreiche Landschaft der Eifel lädt zu Ausflügen, Wanderungen und Radtouren ein.
Oberhalb von Bad Münstereifel im ruhigen Ortsteil Rodert liegt die Jugendherberge Bad Münstereifel. Naturliebhaber schätzen die Lage am Waldrand - der mittelalterliche und komplett denkmalgeschützte Ortskern von Bad Münstereifel ist in nur zehn Gehminuten erreichbar.
Verwinkelte Gassen, Fachwerkhäuser, historische Plätze - Hoch über dem Erholungsort Blankenheim thront die 900 Jahre alte Burg Grafenberg und heutige Jugendherberge Blankenheim. Der malerische Ort ist auch Startpunkt des Ahrsteigs, ein Eldorado für Wanderer, Naturfreunde und Kulturliebhaber.
Alle rheinischen Jugendherbergen finden Sie unter: www.djh-rheinland.de.
Für Fragen und Buchungen steht Ihnen unser Service-Center gerne zur Verfügung. Einfach anrufen unter Tel.: 0211 30 26 30 26 oder eine E-Mail schicken an service@djh-rheinland.de.