„Papa? Können wir nochmal dahin wo die vielen Berge waren?"
Tim und Paula waren von ihrem letzten Urlaub im Bergischen Land so begeistert, dass sie am liebsten direkt wieder hin würden. Warum? Sie haben dort viele tolle Sachen erlebt, die wir euch hier vorstellen möchten.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind die folgenden Jugendherbergen im Bergischen Land geöffnet:
- Wipperfürth
- Waldbröl "Panarbora"
- Wiehl
- Windeck-Rosbach
- Lindlar (ab dem 22.07.21)
Faszinieren euch Steine, die von der Decke hängen?
Wenn ihr einen Aufenthalt in der Jugendherberge Wiehl (3min mit dem Auto), der Jugendherbere Wipperfürth (36min mit dem Auto) oder der Jugendherberge Panarbora (24min mit dem Auto) gebucht habt, solltet ihr euch die Wiehler Tropfsteinhöhle nicht entgehen lassen. Die Temperatur dort unten beträgt konstant etwa 8 Grad Celsius - also vergesst die Jacke nicht. In 1.500 Meter langen Höhlengängen könnt ihr Stalaktiten und Stalagmiten in glitzernder und leuchtender Farbvielfalt bestaunen. Wenn ihr euch das nicht entgehen lassen möchtet, findet ihr hier weitere Informationen: www.wiehl.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/tropfsteinhoehle/
Seid ihr eher technikversiert und ganz besonders liebt ihr Eisenbahnen?
Dann solltet ihr unbedingt einen Besuch im Eisenbahnmuseum planen und diesen mit einer Eisenbahnfahrt mit dem „Bergischen Löwen“ von Dieringhausen bis Wiehl kombinieren.Das Museum ist aktuell immer samstags geöffnet. Auf dem 11.000m² großen Areal des Eisenbahnmuseums, finden sich noch alle Anlagen, die zu einem echten Dampf-Bahnbetriebswerk gehören: Drehscheibe, Sturzbekohlung, Wasserkräne und auch Werkstätten. In den Werkstätten kann heute noch die Arbeit an den historischen Fahrzeugen beobachtet werden – dort wird repariert und restauriert. Von der Jugendherberge Wiehl sind es mit dem Auto nur 12 Minuten, ab der JH Panarbora und Wipperfürth beträgt die Fahrtzeit knapp 32 Minuten. Weitere Informationen erhaltet ihr hier: www.eisenbahnmuseum-dieringhausen.de/ueber-das-historische-museum/
Wolltet ihr immer schon mal über den Wipfeln der Bäume wandern?
Der Naturerlebnispark Panarbora eignet sich neben Übernachtungen in unserer Jugendherberge, auch hervorragend für einen Tagesauflug, falls ihr zum Beispiel einen Aufenthalt in der Jugendherberge Wiehl gebucht habt - von dort aus beträgt die Autofahrt ca. 23 Minuten. Der Baumwipfelpfad und der 40 Meter hohe Aussichtturm umfassen eine Gesamtlauflänge von 1.635 Metern – und das vollständig barrierefrei. Neben dem Abenteuerspielplatz gibt es Spieltunnel, Heckenirrgarten und Sinnespfad zu erkunden. Aktuell ist der Naturerlebnispark für Tagesbesucher freitags bis sonntags in der Zeit von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es hier: www.panarbora.de/de/information-4/
Kennt ihr die Maus aus der Sendung mit der Maus?
Auf den „Bergischen Streifzügen“ könnt ihr die kleine orangene Maus an vielen Stellen entdecken - sie wird euch unterwegs einige spannende Dinge erzählen. Die Maus erklärt tolle Themen auf lustige Weise, sodass niemandem unterwegs langweilig wird. Die Vorfreude auf die nächste Mäuse-Tafel ist somit Programm. Wandern mit Kindern: entspannt, motivierend und abwechslungsreich! Zu empfehlen sind der Streifzug #24 und der #10. Den Streifzug #24 erreicht ihr in ca. 24 Autominuten ab der JH Wiehl und Panarbora. Der Startpunkt des Streifzuges #10 ist nur 22 Autominuten von Wiehl und ca. 32 Autominuten von den JHs Wipperfürth und Panarbora entfernt. Nähere Informationen und die Startpunkte findet ihr hier: www.bergisches-wanderland.de/de/bergische-streifzuege/streifzuege-fuer-kinder/index.html
Spaß mit Müll? Ja das geht
In :metabolon wird das Thema Müll spannend und interessant. Von der Jugendherberge Lindlar sind es rund 6 Kilometer. Ein Teil des Deponiegeländes ist zu einem abwechslungsreichen Freizeit- und Erholungsgelände geworden. Es gibt zum Beispiel eine Ausschtsplattform, eine Doppelrutsche oder den Energielernpfad. Der Kompostwurm "Leppel" begleitet euch an sechs Lernstationen und erklärt euch allerhand zum Thema Umwelt, Ressourcenschonung und Energie. Weitere Informationen findet ihr hier: https://www.bavweb.de/-metabolon/
Hier sind noch weitere Ausflugstipps, die sich problemlos mit dem Auto von unseren geöffneten Jugendherbergen im Bergischen Land erreichen lassen:
Bitte prüfen Sie bei allen Vorschlägen die jeweils geltenden Corona-Regeln.
Straußenfarm Emminghausen – 29min ab JH Wipperfürth
www.straussenfarm-emminghausen.de/
Klettergarten Hückeswagen – 16min ab JH Wipperfürth
www.ghw-klettergarten.de/
Wiehler Wasserwelt – 4min ab Jh Wiehl / 25min ab Jh Panarbora
www.wiehler-wasser-welt.de/
Affen- und Vogelpark Eckenhagen – 21min ab JH Wiehl
www.affen-und-vogelpark.de/
Ferienfreizeiten für Kids & Teens:
Einwöchigen Erlebnisreisen für Kinder und Jugendliche gibt es hier: jh-ferien.de
Weitere Informationen zu Verfügbarkeiten und freien Plätzen für die fast 40 Ferienfreizeiten hat auch das Service-Team der Jugendherbergen im Rheinland unter Tel. 0211-3026 3026 oder E-Mail: service@djh-rheinland.de.