„Klassenfahrten stärken das Gemeinschaftsgefühl und die Selbständigkeit der Schülerinnen und Schüler“. Bei einem Besuch der LernFerien* in der Jugendherberge Neuss hat Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne Gebauer die Bedeutung von Klassenfahrten unterstrichen. Sie ermöglichten Kindern und Jugendlichen, sich auch außerhalb des regulären Unterrichts als Teil einer Gemeinschaft zu verhalten und Verantwortung füreinander zu übernehmen.
Aber nicht nur für Schülerinnen und Schüler sei der Besuch außerschulischer Lernorte im Rahmen einer Klassenfahrt eine gewinnbringende Erfahrung. „Für Lehrerinnen und Lehrer bieten Klassenfahrten die Möglichkeit, ihre Schülerinnen und Schüler außerhalb der gewohnten Lernumgebung besser kennenzulernen“, so Gebauer. Dies könne zu einem vertieften Vertrauensverhältnis auf beiden Seiten beitragen. Außerdem erführen die Lehrkräfte mehr über die sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen und könnten darauf hinwirken, diese gezielt zu stärken.
In diesem Zusammenhang betonte die Schulministerin außerdem, wie wichtig die Jugendherbergen für den Erfolg einer Klassenfahrt seien. Für die Dauer der Klassenfahrt seien diese wie ein Zuhause auf Zeit, ob in der Stadt oder in der Natur, und machten dabei keine Unterschiede zwischen den Kindern und Jugendlichen. „Mit ihrem engagierten Personal und den umfangreichen Programmangeboten sind die Jugendherbergen in Nordrhein-Westfalen verlässliche Partner für das außerschulische Lernen“, so die Schulministerin.
Auch DJH-Rheinland-Geschäftsführer Oliver Mirring, der Gebauer bei ihrem Besuch begrüßte, ging auf die große Bedeutung von Klassenfahrten für die pädagogische Praxis in den Schulen ein: „Viele Schülerinnen und Schüler zeigen auf Klassenfahrten eine große Begeisterung. Die Programme und das gemeinsame Erleben sind für sie ein echtes Abenteuer. Das Schöne ist: Selbst eigentlich ruhigere Kinder und Jugendliche lassen sich von dieser positiven Stimmung mitreißen – und kommen aus sich heraus. Das ist immer wieder festzustellen. Eine Klassenfahrt bietet also auch die Chance, Schülerinnen und Schüler zu integrieren und zu motivieren, was sich dann auch im Schulalltag positiv bemerkbar macht.“
Weitere Informationen zu den Klassenfahrten der Jugendherbergen im Rheinland finden Sie auf der Internetseite der Jugendherbergen im Rheinland und auf www.jh-klassenfahrt.de.
*Hier gibt es weitere Informationen zu den LernFerien Nordrhein-Westfalen: https://lernferien-nrw-de.prossl.de/startseite.html#_